Erstes Gespräch mit Streif

Nach unserem Besuch in Köln hatten wir ja schon einen Favoriten für ein Haus, Streif! Da wir aber noch gar keine Ahnung hatten, wie genau so ein Vorhaben abläuft, wie teuer es ist und welche Schritte getan werden müssen, wollten wir einen unverbindlichen Termin vereinbaren. Ein weiterer Vorteil von Streif war, dass der Berater in Aachen saß. Für alle anderen Anbieter muss man immer nach Frechen fahren. Nach einer Anfrage per E-Mail konnten wir einen Termin vereinbaren, in dem wir unsere groben Vorstellungen erklären sollten und nach dem wir viele weitere Informationen erhalten sollten.

Wir hatten also einen Termin bei Herrn F., der freundlich, aber etwas distanziert und unmotiviert wirkte. Wir haben ihm dann aber vom Fertighaus in Frechen erzahlt, worauf er meinte, dass dieses Haus sehr beliebt bei Interessenten wäre. Nachdem er uns sagte, dass dieses Haus in dieser Form ca. 370.000 € kosten würde, kam aber nach einer gewissen zeit heraus, dass der Preis nach Wegfall einiger unnötigen Extras auf ca. 280.000 € fallen würde. Diese Zahl klang auf jeden Fall schon mal viel interessanter.

Fazit

Herr F. konnte all unsere fragen beantworten. Wir hatten am Grundriss etwas gearbeitet und er wollte uns einen Preis kalkulieren. In einem weiteren kurzen Termin hat er uns den Preis von ca. 280.000 € nochmal bestätigt. Ich glaube, dass er größere Freudensprünge von uns erwartet hatte, aber ohne genaue Auflistung hinter dem Preis war die Zahl recht aussagelos. Wir hatten aber einen grobe Preisrichtung und nur das war uns wichtig. Desweiteren hatten wir weitere Informationen darüber erhalten, wie so ein Hausbau mit einer Fertighaus-Firma laufen würde. Wir verblieben dann so, dass wir uns melden würden, wenn das Projekt konkreter werden würde. Wir waren Herr F. an dieser Stelle aber sehr dankbar, dass er uns hier unterstützt hat, auch wenn ein Abschluss kurzfristig nicht in Aussicht war.