Durchführung der Erdarbeiten

Nach unserem Baustellen-Termin standen jetzt als nächstes die Erdarbeiten an. Die Planung hierfür wurde von der Firma Südwestkeller durchgeführt, die im Nachgang dann die Bodenplatte setzen sollten.

Wir hatten ja ein wenig Sorgen, ob die Firma Klothen die Arbeit rechtzeitig durchführen würde. Ich hatte hier auch noch Telefonate mit der Firma Südwestkeller, die hier auch etwas Sorge hatte. Die Vermesserin musste ja nach Durchführung der Erdarbeiten die Höhen noch messen, ob die korrekten Höhen angewandt wurden. Wenn dort Nacharbeiten hätten durchgeführt werden müssen, hätte diese vor der Bodenplatte passieren müssen.

Nach einigem Hin und Her hat sich dann herausgestellt, dass die Firma Klothen die Arbeiten doch früher durchgeführt hatten. 😀 Die Vermesserin konnte dann auch kurzfristig die Höhen messen und diese an die Firma Südwestkeller weiterleiten. Die Arbeiten wurden perfekt durchgeführt, was uns die Firma Südwestkeller nochmal bestätigte. Wir sollten doch auch der Firma Klothen ein Lob für die gute Arbeit übermitteln.

Unsere ganzen Sorgen waren im Nachhinein doch unbegründet. 🙂 Dennoch hätte ich hier mehr Kommunikationsbereitschaft erwartet. Wir wurden hier lange im Dunkeln gelassen, wodurch wir sehr nervös wurden. Als Tiefbauer ist das hier alles täglich Brot und man ist entspannt, aber wir als Bauherren machen so ein Riesenprojekt nicht jeden Tag. Aus meinem Beruf weiß ich, dass Kommunikation das Wichtigste ist, um die Zufriedenheit des Kunden aufrecht zu erhalten. Nagut, mussten wir jetzt durch. 🙂

Als kleinen Bonus hatte wir jetzt zwei nette Erdberge im Garten liegen. Einmal Mutterboden, den wir noch verwenden würden und einmal wertlosen Lehmboden, den wir noch loswerden müssen.

Hier noch einig Bilder zu den Erdarbeiten. Es ist wirklich immer wieder aufregend, wenn man zum Grundstück kommt und wieder etwas passiert ist:

Baustellen-Termin

Heute war ein bedeutender Termin für uns. Wir hatten den Baustellen-Termin, welcher den Baustart markieren sollte. Im Vorfeld wurde ein Termin mit unserem Bauleiter, der Firma Klothen (unser Tiefbauer), der Firma Südwestkeller (für die Bodenplatte), die Versorger (Strom und Wasser) und uns vereinbart. Zuerst hatte ich gedacht, dass das Finden eines Termins mit so vielen unterschiedlichen Parteien doch problematisch sein könnte, aber das war überhaupt kein Problem.

Als wir pünktlich zur Baustelle kamen waren unser Bauleiter und ein Vertreter von Südwestkeller bereits vorhanden. Zeitnah kamen auch die Versorger hinzu. Lediglich der Tiefbauer kam verspätet zur Baustelle, was kein Problem war, da zuerst andere Themen besprochen wurden.

Es wurden die Pläne ausgelegt und zuerst mit den Versorgern der Mehrspartenhausanschluss besprochen. Die Firma Südwestkeller war hier sehr gut vorbereitet, so dass alle offenen Punkte sehr schnell geklärt werden konnte. Das war sehr angenehm. Nachdem auch noch Termine für den Anschluss an die Versorgungsnetze festgelegt wurde, konnten die Versorger den Termin auch bereits verlassen.

Es wurden dann noch einige allgemeine Punkte bezüglich der Bodenplatte geklärt. In der Zwischenzeit war dann auch die Firma Klothen eingetroffen. Im Vorfeld des Termins wurden alle relevanten Unterlagen an alle Parteien zur Einarbeitung geschickt. Leider war der Tiefbauer hier überhaupt nicht vorbereitet. Er kannte die Unterlagen noch gar nicht. Das hat mich schon geärgert, was mich irgendwie an der Kompetenz zweifeln lies. Schlussendlich sollte es aber kein Problem sein. Die Pläne wurden dann nochmal durchgesprochen und der Tiefbauer konnte alle notwendigen arbeiten bestätigen. Er hat sich keine Notizen oder ähnliches gemacht, weshalb ich hier sehr gespannt war, ob alles klappen sollte.

Auch bereits im Vorfeld wurde ein genauer Terminplan von der Firma Südwestkeller ausgearbeitet und an alle geschickt und besonders vom Tiefbauer bestätigt. Seine Vorarbeiten sind zum Setzen der Bodenplatte notwendig. Von diesen Terminen wusste der Tiefbauer bei diesem Termin leider nichts mehr und hatte bedenken diese zum zugesagten Termin erledigen zu können. Südwestkeller hatte aber in weiser Voraussicht bereits ein Woche Puffer eingeplant. Trotz einer allgemeinen Verwunderung sollte es daher doch kein Problem sein.

Schlussendlich konnten alle Fragen geklärt werden und es sind keine Probleme aufgetreten. Als Fazit kann ich sagen, dass die Versorger (NEW Energy und Wasserwerke Gangelt) sehr entspannt und unkompliziert waren. Die Firma Südwestkeller war überaus gut vorbereitet und haben einen sehr guten Eindruck gemacht. Die Firma Klothen wirkte chaotisch aber fachlich sehr kompetent, irgendwie typischer Handwerker. 🙂 Leider hat uns das Chaos beim Tiefbauer etwas unruhig schlafen lassen, da wir doch einen eng getakteten Zeitplan haben und Verzögerungen nicht möglich wären. Aber die Sorgen sollten sich noch als unbegründet herausstellen.

Kleiner scheinbar unbedeutender Nebeneffekt des Termins: Wir haben unseren Aufstellungstermin gesehen. Irgendwie schien es die Bauleitung nicht so nötig zu haben uns diesen feierlich zu nennen. 😀 Auf jeden Fall war der Tag der Tage der 21.11.2016. Wir haben uns sehr gefreut und waren sehr gespannt.

Erdarbeiten: Kleines Problem, schnell gelöst

Letzte Woche erreichte mich ein überraschender Anruf von Herrn P. der Firma Südwestkeller. Er wurde von Herrn Klothen, unserem Tiefbauer, angerufen, um über die notwendigen Erdarbeiten zu sprechen; Südwestkeller wird die Bodenplatte liefern.  Dieses Vorgehen wurden uns so von Herrn B. von Büdenbender so empfohlen. Herr P. war aber verwirrt, da er von Büdenbender den Auftrag für die Erdarbeiten erhalten hatte.

Dazu muss man sagen, dass wir bei Vertragsunterschrift eine Kostenprognose für die Erdarbeiten von Südwestkeller direkt erhalten haben, was wir sehr kundenfreundlich und positiv fanden. Es stand aber auch ausdrücklich im Vertrag, dass wir der Vertragspartner sein würden und wir deshalb zu dem Zeitpunkt noch nicht von einer Beauftragung ausgegangen sind. Im Laufe der Zeit habe ich auch mehrfach bei Büdenbender nachgefragt, ob eine eigene Vergabe möglich ist, was mir auch bestätigt wurde. Auch habe ich in einer der letzten E-Mails geschrieben, dass wir die Erdarbeiten lokal vergeben würden. Wir hatten hier die Angebote verglichen und sie waren einfach günstiger. Das war auch alles kein Problem, weshalb auch der Hinweis kam, dass sich unser Tiefbauer doch direkt an Südwestkeller wegen der Arbeiten wenden sollte.

Jetzt ist diese Information aber augenscheinlich nicht bei Herrn P. von Südwestkeller angekommen, weswegen er natürlich zurecht sehr überrascht über den Anruf von Herrn Klothen war und sich daher an mich wendete. Ich wusste hier auch nicht direkt weiter und hatte die Situation wie oben beschrieben, wollte mich aber mit Büdenbender austauschen.

Mit Herrn B. von Büdenbender sind wir die Problematik dann nochmal durchgegangen und mir wurde dort nochmal bestätigt, dass wir bisher nur Prognosen erhalten hatten. Um die Klärung zu vereinfachen haben beide Parteien dann eine Telefonkonferenz vorgeschlagen, die wir dann auch so durchgeführt haben. Das Telefonat war sehr produktiv und zielführend. Es war für Büdenbender und Südwestkeller kein Problem, dass wir die Erdarbeiten selber vergeben würden. Somit war das Problem auch schon aus der Welt geschafft. Das lief alles sehr problemlos.

Nach dem Telefonat habe ich dann noch mit Herrn P. alleine telefoniert, wo das weitere Vorgehen besprochen wurde. Er würde einen Terminplan aufstellen und alle beteiligten (Tiefbauer, Vermesser, Südwestkeller) per E-Mail informieren. Herr P. war sehr freundlich und das Telefonat war überaus angenehm.

Ich habe mich hier sehr gefreut, dass diese Planung von Südwestkeller so übernommen wurde. Außerdem war klar, dass es jetzt langsam losgeht. 🙂

Abschließend kann man sagen, dass das Problem sehr schnell gelöst werden konnte und es hat sich gezeigt, dass Büdenbender und Südwestkeller hier eine gute Partnerschaft pflegen. Das ist beim Telefonat sehr deutlich geworden. Das lässt auf ein gutes Gelingen bei unserem Bauvorhaben schließen. 🙂