Da wir nicht direkt das erste Angebot akzeptieren wollten, habe ich mich auf dem Markt etwas umgesehen und wollte mir noch bei der Commerzbank ein Angebot machen lassen, sowie Termine bei den beiden Finanzdienstleistern Interhyp und Dr. Klein machen lassen. Hier ist eine kleine Zusammenfassung zu den Terminen.
Commerzbank
Der Termin bei der Commerzbank in Aachen war sehr angenehm. Da ich in einem Telefonat den Wunsch nach einer langen Zinsbindung angesprochen hatte, war bei dem Termin auch ein Berater der Wüstenroth dabei, um eine Kombination mit einem Bausparer zu besprechen.
Es wurde schnell klar, dass auch hier eine Finanzierung kein Problem darstellen sollte. Die beiden Berater waren sehr bemüht uns ein passen des Angebot zu machen. Die Kombination mit dem Bausparer klang für uns erstmal sehr interessant. Wir haben den Termin dann ohne konkretes Angebot verlassen, was uns die beiden Herren aber nach einigen Tagen zukommen lassen wollten.
Das Angebot kam dann per E-Mail und war etwas schlechter, als das der KSK, hatte aber ein Zinsbindung von 20 Jahren. Von einem Bausparer konnte man dann aber nichts mehr lesen, was uns sehr überrascht hat. Erst uns etwas schönes vorrechnen und dann nicht liefern. Dennoch war das Angebot erstmal mit im Rennen.
Interhyp
Mit dem netten Berater der Interhyp hatte ich ein wirklich sehr nettes Gespräch. Als Finanzdienstleister hat er in einem Programm alle Eck-Daten der Finanzierung eingegeben und dann wurde eine Liste von Banken ausgespuckt mit grünen, gelben und roten Punkten. Grün wäre okay, Gelb bei Nachfrage und Rot bedeutet kein Angebot. Wir hatten durch unser doch geringes Eigenkapital zur gewünschten Kreditsumme keine grünen Banken. Es gab aber einige gelbe Punkte, wo der Berater schon meinte, dass diese auf Nachfrage eine Finanzierung auch machen würden.
Das interessantes an dem Termin war allerdings, dass der Berater mir ganz offen die Konditionen gezeigt hat und ich so einen kompletten Marktüberblick bekommen habe. Dass diese zwar in einzelnen Gesprächen noch variieren könnten, ist klar, aber so konnte ich das Angebot der KSK einschätzen und habe festgestellt, dass es sehr gut war.
Wir sind dann also so verblieben, dass ich mich melden würde, falls die KSK ihr gutes Angebot doch noch zurücknehmen würde.
Dr. Klein
Dr. Klein ist auch ein Finanzdienstleister wie die Interhyp, welche in meinem Fall aber sehr aggressiv vorgegangen ist. Nach dem ersten Gespräch sollte ich mich exklusiv für Dr. Klein entscheiden. Erst dann würde ich konkrete und günstige Zahlen bekommen. Einerseits nachvollziehbar, da es wohl viele Interessenten gibt, die mit diesen Konditionen dann zur Hausbank gehen und diese dann halten. Andererseits ist so nun mal das Geschäft. Ich habe hier also dankend abgelehnt.
Wer ist es geworden?
Am Ende ist es dann tatsächlich die KSK Heinsberg geworden. Dies hat einfach folgende Gründe:
- Es ist meine Hausbank, was schon ein spezielles Verhältnis ist
- Beste Konditionen, auch wenn sehr knapp zu anderen Banken
- Sympathie zu Frau U.
Wir sind sehr zufrieden mit der Entscheidung und haben es bis heute nicht bereut.