Werksbesichtigung und Hauspräsentation von Büdenbender

An diesem Tag hatten wir einen sehr spannenden Termin. Wir wurden nach Netphen-Hainchen zum Sitz von Büdenbender eingeladen. Dort wollte man uns das Werk und die Ausstattung zeigen.

Also wir nach 1:45 Stunden dort angekommen sind, wurden wir von unserem Berater Herr K. und einem Kollegen freundlich empfangen. Anschließend begann auch sofort die persönliche Werksbesichtigung. Uns wurden alle Teile der Produktionskette erklärt und wir konnten uns die Gerätschaften ganz nah anschauen. Es war wirklich interessant zu sehen, wie ein komplettes Haus entsteht. Uns wurden alle Fragen ausführlich beantwortet und wir haben dadurch einen schönen Überblick über die Produktion erhalten. In naher Zukunft wird auch unser Haus genau dort produziert. Überraschend war, dass ein komplettes Haus innerhalb von einer Woche produziert wird. Wenn also an einem Montag das Haus aufgestellt werden soll, wird die Woche vorher das Haus produziert.

Nach der Werksbesichtigung sind wir dann in die Ausstattung von Büdenbender gegangen. Uns wurden Fenster, Türen, Fliesen, Treppen, und und und gezeigt, welche teilweise im Standard enthalten und welche mit einem Aufpreis verbunden waren. Wir haben dort bereits einen guten Überblick darüber bekommen, wo wir beim späteren Ausstattungstermin mehr Geld einkalkulieren müssen. Generell waren wir positiv überrascht, da wir mit dem Standard doch sehr gut fahren würden.

Jetzt sollte der spannendste Teil des Tages kommen. Herr K. präsentierte uns unser Haus. Wie in einem letzten Beitrag beschrieben, waren wir nach dem ersten Termin sehr skeptisch, aber diese Präsentation sollte alles wieder wett machen. Wir haben Grundrisse, 3D-Ansichten und Perspektiven von unserem Haus bekommen. Unsere Grundrisse wurden im Erdgeschoss komplett übernommen und die Außenansicht wurde vom Architekten wirklich schön geplant. Lediglich im Obergeschoss wurde ein anderer Grundriss vorgeschlagen und das hatte auch seinen Sinn. Da wir durch einen niedrigeren Kniestock eine Schräge haben, wurde der Flur nicht als Schlauch über die gesamte Länge gestaltet (siehe Grundriss Streif), sondern als Galerie. Das ergibt auch viel mehr Sinn. Nachdem wir dies erfahren haben, waren wir vom Architekten von Streif sehr enttäuscht, da wir diese Erkenntnis auch dort erwartet hätten. Wir waren also vollauf begeistert und Büdenbender hat sich hierdurch zu diesem Zeitpunkt mit Abstand auf Platz 1 katapultiert. Zu den Unterlagen gehörte dann auch eine genaue Preisübersicht, der Vertrage, sowie die Kosten der einzelnen Gewerke, die wir noch hinzufügen oder entfernen konnten. Wir haben dann noch ausgemacht, dass wir uns die Unterlagen nochmal genau anschauen und uns darüber Gedanken machen werden, ob wir mit Büdenbender bauen wollten.

Zum Abschluss des Tages wurden wir noch zu einem leckeren Essen eingeladen.

Wird sind mit einem sehr guten Gefühl nach Hause gefahren. Bis hierhin hat alles gepasst: Haus, Preis, Ausstattung. Die Latte für die anderen Anbieter wurde hier tatsächlich sehr hoch gelegt.